MARANGU-ROUTE (5 TAGE)

MARANGU-ROUTE (5 TAGE)

KILIMANDSCHARO-MARANGU-ROUTE – 5-TAGE
-ÜBERSICHT
Die Marangu-Route, auch bekannt als die „Coca-Cola“-Route, ist die älteste und am besten etablierte Route auf den Kilimandscharo. Dies ist die einzige Route, die anstelle von Camping Schlafhütten in Schlafsälen bietet. In den Mandara- und Kibo-Hütten gibt es Etagenbetten, in der Horombo-Hütte 120 Etagenbetten. Den Gästen werden Matratzen und Kissen zur Verfügung gestellt, Schlafsäcke sind jedoch weiterhin erforderlich. Die Hütten haben gemeinsame Speisesäle und einfache Waschräume, von Toiletten mit Wasserspülung und fließendem Wasser in den unteren Hütten bis zu Plumpsklos und Eimern mit Wasser in der Kibo-Hütte.
Viele bevorzugen Marangu, da sie aufgrund ihres allmählichen Gefälles und des direkten Weges als der einfachste Weg auf den Berg gilt. Aufgrund der kurzen Dauer der Route ist die Höhenakklimatisierung jedoch ziemlich schwierig. Die Route nähert sich dem Kilimandscharo von Südosten. Marangu ist leider weniger landschaftlich reizvoll als die anderen Routen, da der Abstieg über denselben Weg erfolgt.
Reveal Kilimanjaro Tours bietet Marangu als fünf- oder sechstägige private Besteigung an. Bei der fünftägigen Variante entfällt am dritten Tag der Akklimatisierungstag in der Horombo-Hütte.
ANKUNFT & BRIEFING:
Der Straßentransfer vom internationalen Flughafen Kilimandscharo zu Ihrer Lodge dauert etwa eine Stunde. Lehnen Sie sich entspannt zurück und genießen Sie die Fahrt durch die Vororte der Stadt, bevor Sie zu Ihrer Lodge für eine wohlverdiente Übernachtung ankommen.
An diesem Tag vor Beginn Ihres Kilimandscharo-Erlebnisses führt unser Guide ein Briefing durch, bei dem auch Ihre Ausrüstung überprüft wird. Diese wichtigen Schritte gewährleisten die Sicherheit aller und erhöhen den Erfolg deutlich. Die zuvor ausgefüllten und eingereichten medizinischen Formulare werden gemeinsam überprüft. Zögern Sie nicht, weitere Informationen anzufordern. Während des Briefings werden Sie auch Ihren Trekking-Partnern vorgestellt.
Übernachtung im Salinero Hotel mit Frühstück.
Hinweise zu den Trekkingtagen:
a. Die angegebenen Wanderzeiten verstehen sich ohne Pausen.
b. Die Höhenangaben beziehen sich auf den Höhenunterschied zwischen den Lagern. Sie spiegeln nicht die Höhenmeter wider, die wir täglich zur Akklimatisierung auf- und absteigen und mehrere Nächte auf etwa gleicher Höhe verbringen.
TREK TAG 1
MARANGU GATE (1840 M) ZUR MANDARA HUT (2675 M)
Nach dem Start am Marangu Gate wandern Sie durch den dichten Regenwald an der Ostseite des Berges. Farne, Lianen, Orchideen und andere exotische Pflanzen säumen den Weg. Umgestürzte Baumstämme sind mit Moos bewachsen. Sie erreichen die Mandara Hut nach 3-4 Stunden. Wer noch Lust hat, kann einen kurzen Abstecher zum Maundi-Krater unternehmen (ca. 20 Minuten). Von dort aus hat man einen schönen Blick auf den Mawenzi Peak. –
Distanz: 8 km
Wanderzeit: 3–4 Stunden
� Lebensraum: Regenwald � Höhenunterschied: 800 M
TREK-TAG 2 MANDARA NACH HOROMBO
Der erste Teil des Weges führt heute weiter durch den flechtenbedeckten Dschungel. Am Rande des Dschungels gelangen Sie zu einer großen Blumenwiese, die je nach Jahreszeit wunderschön blüht. Bei gutem Wetter haben Sie von hier einen wunderbaren Blick auf den zerklüfteten Gipfel des Mawenzi. Kurz bevor Sie schließlich die Horombo-Hütte erreichen, sehen Sie die einzigartigen Riesen-Senezien und Lobelien. Einige der Senezien sind Hunderte von Jahren alt.
Entfernung: 11 km
� Wanderzeit: 5 Stunden
� Lebensraum: Moorland
� Höhenunterschied: 1100 M
TREK-TAG 3
HOROMBO-HÜTTE (3725 M) zur KIBO-HÜTTE (4700 M)
Heute wandern Sie durch Moorland und Wüstenödland in Richtung Gipfel. Das erste Stück der heutigen Etappe ist relativ steil, aber die Landschaft ist trotzdem interessant. Der zweite Teil ist etwas flacher, dafür gibt es hier keine Vegetation. Man hat eine gute Aussicht auf die beiden Gipfel Mawenzi und Kibo. Nach 5–6 Stunden Gehzeit erreichen Sie die höchstgelegene Hütte der Tour, die Kibo-Hütte.
Entfernung: 9,5 km
– Wanderzeit: 5–6 Stunden –
Lebensraum: Alpine Wüste
– Höhenunterschied: 1000 m.
TREK-TAG 4:
KIBO-HÜTTE (4700 m) zum UHURU-GIPFEL (5895 m) zur HOROMBO-HÜTTE (3725 m).
Nach einer kurzen Ruhepause im Bett starten Sie kurz vor Mitternacht in Richtung Gipfel. Der Weg führt steil in Serpentinen bergauf. Sie sind heute Abend nicht alleine, da viele andere Gruppen ebenfalls versuchen werden, den Gipfel zu erreichen. Je nach Kondition erreichen Sie Gillman’s Point rechtzeitig zum wunderschönen Sonnenaufgang über dem Mawenzi-Gipfel. Mit Gilman’s Point haben Sie den Kraterrand erreicht. Von hier ist es nur noch ein Fußmarsch zum Gipfel. Der Weg steigt sanft am Kraterrand entlang an. Wer erschöpft ist, kann hier auch umkehren und sich eine Urkunde für die erfolgreiche Besteigung des Kilimandscharo holen. Die letzten Eisfelder Afrikas erblickt man jedoch nur noch, wenn man weiter zum Uhuru Peak wandert. Der Gipfel ist durch einen beflaggten Eisenpfahl, eine Gedenktafel mit der tansanischen Unabhängigkeitserklärung und eine Kiste für das Gipfelbuch markiert. Nach einer ausgiebigen Fotosession und der Erleichterung, das Ziel erreicht zu haben, steigt man auf demselben Weg zur Kibo-Hütte ab. Dort hat man Zeit für eine Rast und eine stärkende Mahlzeit, bevor es weiter bergab zur Horombo-Hütte geht.
Distanz: 22 km
– Wanderzeit: 12–15 Stunden –
Lebensraum: Arktischer Gipfel (Eiskappe), Alpen- sowie Heide- und Moorzone –
Höhenunterschied: 1200 m
TREK-TAG 5:
HOROMBO-HÜTTE (3720 m) zum MARANGU-TOR (1840 m)
Die umgekehrte Route kennen Sie bereits. Heute steigen Sie morgens zur Mandara-Hütte ab, wo Sie eine lange Mittagspause einlegen. Anschließend kehren Sie zum Ausgangspunkt Ihrer Kilimandscharo-Besteigung zurück: dem Marangu-Tor.
Entfernung: 20,75 km
Wanderzeit: 6–7 Stunden
Lebensraum: Regenwald
Höhenunterschied: 1816 m
Abreisetag
Heute werden Sie von Ihrer Unterkunft abgeholt und zum Kilimandscharo International Airport (JRO) gebracht, um Ihren Flug anzutreten oder, falls Sie Ihren Aufenthalt in Tansania mit einer Wildtiersafari verlängern möchten, den nächsten Teil Ihrer Reise anzutreten.
Im Preis für die Besteigung sind enthalten:
Staatliche Steuern
Einen angemessenen Lohn für das Bergteam, wie von der Kilimandscharo-Nationalparkbehörde (KINAPA) und der Kilimandscharo-Vereinigung der Reiseveranstalter (KIATO) festgelegt.
4-Jahreszeiten-Bergzelte
18 % Mehrwertsteuer auf Tourpreise und -leistungen
Parkeintrittsgebühren
Campinggebühren
Hin- und Rücktransport zum Kilimandscharo-Tor
2 Übernachtungen in Moshi/Arusha (zentraler Teil) mit Vollpension
Privater Transport vom Flughafen (JRO) zu Ihrer Unterkunft in Arusha/Moshi und zurück
10 cm dicke doppellagige Schlafmatten
Freundliche und professionelle Bergführer, Koch und Träger
3 Mahlzeiten pro Tag während der Wanderung
Ausreichend aufbereitetes und gefiltertes Trinkwasser während der gesamten Wanderung
Warmwasser zum Waschen
Tragbare Sauerstoffflasche - Erste-Hilfe-Oximeter
Tragbares Toilettenzelt mit
Spülung Kilimandscharo-Gipfel-Zertifikat!
Nicht im Kletterpreis enthalten:
Getränke in Ihrem Hotel vor und nach
der Besteigung Trinkgelder für Führer, Träger und Koch (zählen ... pro Person und Tag, zahlbar in US-Dollar oder Euro)

Fehler: Inhalt ist geschützt!
Angebot anfordern
Rufen Sie uns an
WhatsApp
Angebotsanfrageformular
Angebot anfordern
Rufen Sie uns an
WhatsApp
Angebotsanfrageformular
Angebot anfordern
Rufen Sie uns an
WhatsApp
Angebotsanfrageformular
MonTueWedThuFriSatSun
301234567891011121314151617181920212223242526272829303112345678910
Original text
Rate this translation
Your feedback will be used to help improve Google Translate
MonTueWedThuFriSatSun
301234567891011121314151617181920212223242526272829303112345678910
MonTueWedThuFriSatSun
301234567891011121314151617181920212223242526272829303112345678910
Original text
Rate this translation
Your feedback will be used to help improve Google Translate
MonTueWedThuFriSatSun
301234567891011121314151617181920212223242526272829303112345678910
MonTueWedThuFriSatSun
301234567891011121314151617181920212223242526272829303112345678910
Original text
Rate this translation
Your feedback will be used to help improve Google Translate
MonTueWedThuFriSatSun
301234567891011121314151617181920212223242526272829303112345678910